US-Versand ab dem 27. April 2025, 20:00 Uhr UTC aufgrund von Tarifänderungen ausgesetzt. Bitte überprüfen Sie unsere Versandseite für Details und Updates.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Omega Kaliber – Die Superkräfte hinter den Omega Zifferblättern Teil 2

April 05, 2021 5 min lesen

Omega calibers – The super-powers behind the Omega watch faces Part 2

Teil 2: Moderne Omega-Uhrwerke

Die Ära der modernen Omega-Uhrwerke beginnt Ende der 1990er Jahre. Die breite Vielfalt an Uhrwerken, die in dieser Ära zu finden ist, gleicht dem Uhrmacherhandwerk auf Steroiden. Da Omega gerne seine eigenen und die Grenzen anderer verschiebt, enthält diese Liste wahrscheinlich einige der besten Uhrwerke der Welt. Die Liste ist unten aufgeführt, aber sie ist nicht unbedingt chronologisch sortiert, da wir für viele von ihnen keine Veröffentlichungsjahre finden konnten. Wie immer sind jegliches Feedback und Informationen (bitte mit Referenzlinks) willkommen, da die Aufgabe des Sammelns entweder Wochen an Recherche erfordert oder das gesamte Team von Uhrenliebhabern benötigt, um alle Informationen zu sammeln und richtig zu sortieren.Wir fanden nur drei Kaliber, die in den 90er Jahren veröffentlicht wurden:

• Omega 1666 - Speedmaster Quarz von ETA, 32kHz, 9 Juwelen (1998)
• Omega 2500 (ETA 2892-A2) - Automatik mit dem ersten Co-Axial-Hemmung und 25200 bph, 27 Juwelen (1999)
• Omega 2402 - Skelettiert, weiß rhodiniert, ohne Datum, 25200 bph, 27 Juwelen (1999)

1-Omega-calibers-2500-1200px

Omega 2500 (ETA 2892-A2), Fotoquelle

Nachdem die Co-Axial-Hemmung eingeführt wurde, erlebte das erste Jahrzehnt der 2000er Jahre einen Aufschwung in diesem Bereich:

• Omega 2627 - Datum, Gangreserve, Co-Axial, 25200 bph, 29 Edelsteine (2001)
• Omega 2600 - Zentraltourbillon, 21600 bph, 48 Edelsteine (2002)
• Omega 2403 - Kein Datum, 25200 bph, 27 Edelsteine (2003)
• Omega 2633 – Skelettiert, 21600 bph, 48 Edelsteine (2004)
• Omega 2628 - Datum, GMT, Co-Axial, 21600 bph, 48 Edelsteine (2005)
• Omega 2202 (ETA 2895-2) - Kleine Sekunde, Co-Axial-Hemmung, Omega freigelagerte Unruh, 25200 bph, 27 Edelsteine (2005)
• Omega 2507 - "Bullet" Rotor-Dekoration, 25200 bph, 27 Edelsteine (2006)
• Omega 2610 (ETA 2896) - Automatik mit neuer Co-Axial-Hemmung und großem Datum, 28800 bph, 21 Edelsteine (2006)
• Omega 2007 - Handaufzug, Co-Axial-Hemmung, 28800 bph, 25 Edelsteine (2007)
• Omega 2635 - Co-Axial, PVD, 21600 bph, 48 Edelsteine (2007)
• Omega 8500 - Aktualisierte Co-Axial-Hemmung Automatik, ein Ersatz für die Omega 2500, 2-Feder-Automatik mit Datum, freigelagerte Unruh, 25200 bph, 39 Edelsteine (2007)
• Omega 3888 - Co-Axial-Hemmung, 5-Register-Chronograph, 28800 bph, 33 Edelsteine (2008)

2-Omega-calibers-3888-1200px

Omega 3888, Fotoquelle

Aber der wahre Boom fand im zweiten Jahrzehnt der 2000er Jahre statt, was mit einer Art Wiedergeburt von Omega übereinstimmt, als viele Durchbrüche in Form von erstaunlichen Zeitmessern eingeführt wurden, die beispielsweise durch diese Kooperationen mit F. betrieben wurden.Piguet:

• Omega 2636 - Skelettiert und mit Diamanten besetzter Omega 2637, beide 21600 bph, 48 Juwelen (2010)
• Omega 2638 - Blau PVD, 21600 bph, 48 Juwelen (2015)
• Omega 3313 (Piguet 1285) - Säulenrad-Chronograph, Co-Axial-Hemmung, Datum, 28800 bph, 37 Juwelen
• Omega 3201 (Piguet 1285) - Handaufzug-Säulenrad-Chronograph, freischwingendes Pendel, Co-Axial-Hemmung, 28800 bph, 25 Juwelen
• Omega 3202 (Piguet 1285) - Automatischer Säulenrad-Chronograph, freischwingendes Pendel, Co-Axial-Hemmung, 28800 bph, 33 Juwelen
• Omega 3203 (Piguet 1285) - Handaufzug-Säulenrad-Chronograph, freischwingendes Pendel, Co-Axial-Hemmung, 28800 bph, 33 Juwelen
• Omega 3205 (Piguet 1285) - Kein Datum, 28800 bph, 33 Juwelen
• Omega 3113 (Piguet 1285) - Säulenrad-Chronograph, fortschrittliche Co-Axial-Hemmung, freischwingendes Pendel, 28800 bph, 25 Juwelen
• Omega 3603 (Piguet 1285) - Säulenrad-Chronograph, Co-Axial-Hemmung, GMT, 28800 bph, 37 Juwelen
• Omega 3612 (Piguet 1286) - Säulenrad-Chronograph, Co-Axial-Hemmung, Rattrapante, 28800 bph, 37 Juwelen Außer dem von Valjoux gefertigten Omega 3330, der unten aufgeführt ist, ist diese Liste weit von ihrer endgültigen Form entfernt.
• Omega 3330 (Valjoux 7753) - Automatischer Säulenrad-Chronograph, Co-Axial-Hemmung, Silikon-Unruh, Datum, 28800 bph, 27 Edelsteine (2012)

3-Omega-calibers-3300-1200px

Omega 3330 (Valjoux 7753), Fotoquelle

Die folgenden Uhrwerke waren schwer einem Veröffentlichungsjahr zuzuordnen, aber sie alle erblickten im zweiten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts das Licht der Welt.Und wir würden wagen zu sagen, dass sie wirklich das neue Zeitalter repräsentieren:

• Omega 3890 - Automatik 4-Register-Chronograph mit Datum, 28800 bph, 33 Rubine (2010)
• Omega 8400 - Ohne Datum, Silikon-Unruhspirale, magnetisch resistent, 25200 bph, 39 Rubine
• Omega 8401 - Luxusausführung, 25200 bph, 39 Rubine
• Omega 8501 - 18k Aufzugsrotor und Unruhbrücke, 25200 bph, 39 Rubine
• Omega 8508 - Magnetisch resistent, 25200 bph, 39 Rubine
• Omega 8511 - Handaufzug, magnetisch resistent, 25200 bph, 39 Rubine
• Omega 8601 - Jahreskalender mit Datum und Monat bei 3:00, Silikon-Haarspring, 25200 bph, 39 Rubine
• Omega 8611 - 18k Aufzugsrotor und Unruhbrücke, 25200 bph, 39 Rubine
• Omega 8520 - Co-Axial Damenautomatik mit Datum, 25200 bph, 28 Rubine (2010)
• Omega 8521 - Luxusausführung, 18k Aufzugsrotor und Unruhbrücke, 25200 bph, 28 Rubine (2010)
• Omega 8421 - Luxusausführung, ohne Datum, 25200 bph, 28 Rubine
• Omega 8507 - 25200 bph, 39 Rubine
• Omega 8602 - Luxusausführung, 25200 bph, 39 Rubine
• Omega 8612 - Luxusausführung, goldener Rotor und Brücke, 25200 bph, 39 Rubine
• Omega 8605 – GMT, 25200 bph, 38 Rubine
• Omega 8615 - Luxusausführung, 25200 bph, 38 Rubine
• Omega 8900 - Automatikwerk der nächsten Generation (zum Ersatz des 8500), magnetisch resistent, 25200 bph, 39 Rubine (2015)
• Omega 8901 - Luxusausführung, 25200 bph, 39 Rubine
• Omega 8913 - Ohne Datum, 25200 bph, 39 Rubine
• Omega 8902 - Luxusausführung, ein Jahreskalender, 25200 bph, 39 Rubine
• Omega 8903 - Luxusausführung, goldener Rotor und Brücke, ein Jahreskalender, 25200 bph, 39 Rubine
• Omega 8906 – GMT, 25200 bph, 39 Rubine
• Omega 8912 - Ohne Datum, 25200 bph, 38 Rubine
• Omega 8922 - Jahreskalender, 25200 bph, 39 Rubine (2016)
• Omega 8923 - Luxusausführung, ein Jahreskalender, 25200 bph, 39 Rubine
• Omega 9300 - Neues LIGA-Hemmung, Silikon-Haarspring, 2 Federhäuser, Chronograph, Säulenrad, vertikaler Kupplung, 28800 bph, 54 Rubine (2011)
• Omega 9301 - Luxusversion, 18k Aufzugsrotor und Unruhbrücke, 28800 bph, 54 Rubine
• Omega 9605 – GMT, 28800 bph, 54 Rubine
• Omega 9615 - Luxusausführung, goldener Rotor und Brücke, 28800 bph, 54 Rubine
• Omega 9900 - Automatikchronograph mit Datum, 28800 bph, 54 Rubine
• Omega 9901 - 28800 bph, 54 Rubine
• Omega 9904 - Mondphase und Datum im Zifferblatt, 28800 bph, 54 Rubine
• Omega 9905 - Luxusausführung, 28800 bph, 54 Rubine
• Omega 8700 – Chronometer, Co-Axial-Hemmung, antimagnetisch bis 15.000 Gauss, freigelagerte Unruh mit Silikon-Unruhspirale, 25200 bph
• Omega 8704 - Damenautomatik, 25200 bph, 28 Rubine (2016)
• Omega 8705 – Antimagnetisch bis 15.000 Gauss, freigelagerte Unruh mit Silikon-Unruhspirale, 25200 bph
• Omega 8800 – Selbstaufziehende Automatik, antimagnetisch bis 15.000 Gauss, freigelagerte Unruh mit Silikon-Unruhspirale, 25200 bph, 35 Rubine (2016)
• Omega 8801 – Selbstaufziehende Automatik, antimagnetisch bis 15.000 Gauss, freigelagerte Unruh mit Silikon-Unruhspirale, 25200 bph, 35 Rubine

4-Omega-calibers-8801-1200px

Omega 8801, Fotoquelle

Angesichts des Aufwands, des Wissens, der Fähigkeiten und der Zeit, die in die Herstellung dieser Stücke investiert wurden, verdient jedes von ihnen mindestens einen Absatz Lob.Da dies nicht gerade leserfreundlich ist, es sei denn, Sie möchten sich für ein paar Tage oder sogar Wochen vergessen, werden wir in unserem nächsten Artikel einige ehrenvolle Erwähnungen machen, also bleiben Sie bei uns!

Weiterlesen über die Omega Kaliber – Die Superkräfte hinter den Omega Zifferblättern

  • Teil 1 - Die umfassende Liste der Omega Kaliber, sortiert
  • Teil 2 - Moderne Omega-Uhrwerke
  • Teil 3 - Legendäre Omega-Kaliber

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Kommentare werden genehmigt, bevor sie angezeigt werden.


Also in Omega Uhren

Vintage Omega Moonwatch 1969 watch straps pairing by Strapcode
Ein Oldtimer aus einer frischen Perspektive - Omega Moonwatch 1969's Perfect 2025 Landing

März 11, 2025 5 min lesen

Mehr lesen
Omega Speedmaster Caliber 321
Omega Speedmaster-Kaliber 321, wie man ein Dilemma durch eingehende Forschung löst

Dezember 02, 2024 6 min lesen

Mehr lesen
2024 Omega Speedmaster Anniversary Series FOiS review
Die 2024 Omega Speedmaster -Jubiläumsserie FOIS (und vieles mehr)

Oktober 23, 2024 5 min lesen

Mehr lesen