0

Ihr Warenkorb ist leer

Grand Seiko Bewegungen, 3 Antriebssysteme: Quarz, Mechanisch & Spring Drive (Teil 4)

Grand Seiko Spring Drive movement assembly-1280Grand Seiko Spring Drive Uhrwerk Montage, Bildnachweis: Grand Seiko

Grand Seiko wurde von der „Entschlossenheit zur Exzellenz“ von Anfang an angetrieben. Die Suche nach der idealen Uhr führte das Seiko-Team auf eine Reise durch viele Uhren und Kaliber, die, 60 Jahre später, bewundernswerte Kollektionen hinterließen. Jedes Zeitmesser unter der Marke Grand Seiko ist nicht nur eine wertvolle Ergänzung für jede Sammlung, sondern auch eine würdige Armbanduhr und nicht ohne Grund im höheren Preissegment angesiedelt, zumindest wenn es um die Preise von Seiko-Stücken geht.

Heute möchten wir Sie auf eine Reise durch die Innereien der Grand Seiko-Wunderwerke im Laufe der Jahre mitnehmen, um zu sehen, was diese Stücke zum Ticken bringt, sozusagen.

Klassische Grand Seiko-Uhrwerke

Alle Grand Seiko-Kaliber können in drei Gruppen unterteilt werden:

Vor 1960 waren Schweizer Uhren der goldene Standard für Genauigkeit, während japanische Zeitmesser niedriger eingestuft waren. Es war die Grand Seiko, die diese Tatsache änderte.

Logischerweise hatte die erste Grand Seiko von 1960 ein mechanisches Kaliber (und dies ist die erste Gruppe, die wir hier besprechen werden). Es wurde als 3180 bezeichnet (25 Juwelen, Seiko 5700 Kaliberfamilie und 18.000 bph). Ihre Genauigkeit lag bei ±12 bis 3 Sekunden pro Tag, aber bedenken Sie, dass dies die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts waren, was es bemerkenswert präzise macht.Die erste Grand Seiko hatte eine Gangreserve von 45 Stunden und war die erste in Japan hergestellte Uhr, die den Schweizer Standards für Exzellenz entsprach. Ihr Nachfolger war die Grand Seiko Self Dater 44GS aus dem Jahr 1964, die den Grand Seiko Stil definierte und die Kaliber 4420/4420B (18.000/19.800 bph) enthielt, mit 27 Juwelen und gehörte zur Seiko 4400 Kaliber Familie.

1964 Grand Seiko Chronometer Self Dater Diashock

Grand Seiko Self-dater, Bildnachweis: goodspress.jp

Darauf folgte die erste automatische Grand Seiko Uhr, die 62GS im Jahr 1967. Sie hat einen automatischen Aufzugsmechanismus mit einem 6245A/6246A Kaliber und 35 oder 39 Juwelen (19.800 bph) aus der Seiko 6200 Familie.

Ihre Nachfolger waren zwei 10-Schlag-Uhren, die automatische Hi-Beat 61GS mit 61xx (Familie 6100) und die manuelle Hi-Beat 45GS mit 45xx (Familie 4500) im Jahr 1968. Beide Uhren waren das High-End, wenn es um Pünktlichkeit ging, gekennzeichnet als V.F.A. aka Very Fine-Tuned Uhren und beide schlagen mit 36.000 bph.

Die nächste Einführung im selben Jahr war Grand Seiko für Frauen, 19GS mit dem Kaliber 19xx (36.000 bph) aus der Seiko 1900 Familie. Das Jahr 1970 brachte Grand Seiko Ultra Thin, automatisch 56GS mit 56xx Kaliber (28.800 bph) aus der Seiko 5600 Familie.

Alle oben genannten Uhren und Kaliber markieren die klassische Grand Seiko Ära, die von 1960 bis 1976 dauerte. 1976 wurde die Grand Seiko für ein Jahrzehnt pausiert, damit Seiko die Quarzbewegungen pionieren und erkunden konnte.

Quarz Grand Seiko Bewegungen

Im Jahr 1988 beschloss Seiko, die Marke Grand Seiko wiederzubeleben, in Kombination mit hochpräzisen Quarzbewegungen. Das Modell, das die Wiederbelebung einleitete, war die erste Grand Seiko Quarzuhr, bekannt als 95GS im Jahr 1988, mit einer Genauigkeit von ± 10 Sekunden pro Jahr. Im Vergleich dazu war dies weit höher als bei anderen bekannten Quarzbewegungen zu dieser Zeit.Das folgende Jahr, 1989, brachte das Modell 8NGS mit etwa der gleichen Genauigkeit, jedoch mit 10 bar Wasserdichtigkeit, die dem Paket hinzugefügt wurde.

Mehr als ein Jahrzehnt später wurde 1992 die Grand Seiko 3FGS Quartz für Frauen eingeführt, mit einer Genauigkeit von ± 10 Sekunden pro Jahr. Es folgte die Grand Seiko 9F8 Quartz im Jahr 1993 (die Uhr mit dem revolutionären Rückschlag-Autojustierungsmechanismus) und damit erblickte die berühmte Seiko 9F-Familie von Quarzwerken das Licht der Welt, die unter dem Slogan "Quarz, der Quarz übertrifft" vermarktet wurde und sich bis heute weiterentwickelt hat.

Grand Seiko 9F Quartz SBGX267

Grand Seiko 9F Quartz - SBGX267

Nun lassen Sie uns hier einen Abstecher machen und Ihnen mehr Informationen darüber geben, warum 9F nach wie vor als Synonym für Präzision unter Quarzuhren steht.Natürlich wären das auch die Merkmale, die mit jeder der Uhren verbunden sind, die Bewegungen der 9F Quarzfamilie enthalten:

  • Das „Twin Pulse“-System ermöglicht die Verwendung von größeren/längeren Zeigern
  • Die Rückschlag-Autoanpassung hält die Zeiger auch nach einem Energieimpuls still
  • Der Mechanismus für den sofortigen Kalenderwechsel wechselt den Datumszähler in 1/2.000 Sekunde
  • Die versiegelte Kabine behauptet, das Uhrwerk 50 Jahre lang zu schützen
  • Jeder Zeiger hat einen separaten Mechanismus, was zur Präzision beiträgt
  • Grand Seiko „züchtet“ (altert) Quarz-Kristalle für 3 Monate vor der endgültigen Zeitmessung
  • Der Temperatursensor passt sich alle 160 Sekunden an Änderungen an
  • Der „Pacing Switch“ passt zusätzlich die Genauigkeit an

Die erste Entwicklung der Grand Seiko 9F Familie von Bewegungen kam in Form der 9F6-Serie im Jahr 1997, aber es wurde nicht viel in funktionaler Hinsicht unternommen.Mindestens nicht bis zum Jahr 2003, als die Grand Seiko SBGX Quartz (2003) der Welt präsentiert wurde, mit dem 9F61/9F62 Uhrwerk und einem antimagnetischen Schutz von 40.000 A/m (was den neuen Höhepunkt in der Uhrenherstellung darstellte). Der 9F62 ist das kleinste aller 9F Uhrwerke. Seine besten Vertreter heute sind die Modelle SBGX259, SBGX261 und SBGX263 aus der Grand Seiko Heritage Kollektion.

Grand Seiko Sport Collection 9F86 Quartz GMT

Grand Seiko Sport 9F86 Quartz, Bildnachweis: hodinkee.com

Grand Seiko SBGX Antimagnetisch 9F61 (Modelle SBGR077 und SBGR079, resistent bis zu 80.000 A/m) aus dem Jahr 2012 und Grand Seiko SBGV Quartz Tribute Self Dater 9F82 (SBGV009) aus dem Jahr 2014 waren nicht weniger wertvoll als das folgende 25te Jubiläumsedition GMT Modell, insbesondere wenn man bedenkt, dass all diese Uhren Grand Seiko sind, was bedeutet, dass sie von Hand gefertigt und mit exquisite Kenntnis der besten Uhrmacher von Seiko getestet werden.Bitte beachten Sie, dass das 9F82 fast identisch mit dem Standardkaliber 9F62 ist, jedoch nur leicht größer, um in das größere Gehäuse von Grand Seiko zu passen.

Das Grand Seiko Quartz GMT Modell wurde 2018als Teil der Grand Seiko Sport Kollektion (Modelle SBGN003 und SBGN005) eingeführt. Es gibt auch eine limitierte Auflage: Modell mit dem Namen Grand Seiko Sport 9F86 Quartz Limited Edition 800 Stück (markiert SBGN001) und seine Genauigkeit ist auf ±5 Sekunden pro Jahr eingestellt. Im Vergleich dazu ist die Genauigkeit der gesamten 9F-Familie ±10 Sekunden oder weniger pro Jahr, was es zu einem äußerst begehrten Sammlerstück macht.

Die neue Generation der Grand Seiko mechanischen Kaliber

Neben der Integration der neuesten Technologien verlässt sich Grand Seiko auf das außergewöhnliche Handwerk seiner Uhrmacher, die Teile unglaublich präzise von Hand anpassen können. Die menschliche Hingabe, bis ins kleinste Detail von 1/100 Millimeter zu gehen, in Kombination mit hochpräziser Technologie zur Herstellung von Teilen, ist das, was Seiko als das Geheimnis hinter seiner neuen Generation mechanischer Bewegungen, der 9S-Familie, beansprucht.

Zusammen mit ihr wurde 1998 der neue GS-Standard eingeführt, der die Messlatte höher legt als die der Schweizer Uhren, aber damit hörten die Dinge nicht auf. Wenn es um die 9S-Serie geht, haben wir jetzt auch den 'Grand Seiko Special Standard' mit einer Genauigkeit von +4/-2 Sekunden pro Tag. Lassen Sie uns also sehen, welche Kaliber in diese Familie passen.

Grundsätzlich kann die 9S-Familie in drei Gruppen von Kalibern unterteilt werden:

  1. Die erste, die 9S5x-Reihe, wurde 1998 eingeführt (28.800 bph)
  2. Die 3 Tage Gangreserve, 9S6x-Reihe, wurde 2006 eingeführt
  3. Die Hi-Beat, 9S8x-Reihe, wurde 2009 eingeführt (36.000 bph)

Nun lassen Sie uns diese in dieser Reihenfolge erwähnen.

Grand Seiko Hi-Beat Automatic V.F.A. Limited edition 20th Anniversary of Caliber 9S

Grand Seiko Hi-Beat Automatik V.F.A. Limitierte Auflage 20. Jubiläum des Kalibers 9S, Bildquelle: monochrome-watches.com

Die neue Generation der mechanischen Grand Seiko-Uhrwerke wurde 1998 vorgestellt, mit dem Modell Grand Seiko SBGR Automatik (Modelle mit SBGR gekennzeichnet) mit 9S51 im Inneren (24 Edelsteine und 28.800 bph). Es war im Grunde eine aktualisierte Version des 5200-Uhrwerks. Im selben Jahr wurden Modelle mit Datum und einem zusätzlichen Edelstein (ebenfalls SBGR-Modelle) mit dem Uhrwerk 9S55 in ihren Gehäusen veröffentlicht.

Die nächste Entwicklung der 9S-Uhrwerke wurde 2001 als 9S54 benannt, hatte Handaufzug und eine Verringerung der Edelsteine (20). Sie wurde in den Grand Seiko SBGW Handaufzugsmodellen präsentiert.

Grand Seiko SBGM Automatik GMT wurde 2002 mit 9S56/66 (28.800 bph, Datum, GMT, 27 Edelsteine) und einem vierten GMT-Zeiger eingeführt.

Das 9S67 Uhrwerk wurde 2006 mit der Grand Seiko SBGL 3 Tage Gangreserve vorgestellt (28.800 bph, Datum, Gangreserveanzeige, 41 Rubine).

Das Jahr 2009 brachte die Evolution der Hi-Beat-Uhrwerke mit dem 9S85 Uhrwerk, das die Genauigkeit auf +8/-1 im normalen Gebrauch steigerte. Die Grand Seiko SBGH Hi-Beat hatte mit diesem Kaliber eine Gangreserve von 55 Stunden (36.000 bph, Datum, 37 Rubine).

Grand Seiko SBGR Antimagnetic with caliber 9S65 inside

Grand Seiko SBGR077 & SBGR079 Antimagnetisch mit Kaliber 9S65 im Inneren, Bildquelle: ablogtowatch.com

Das Kaliber 9S65 wurde 2010 mit der Grand Seiko SBGR Automatic 3 Tage (28.800 bph, Datum, 35 Rubine) und 2012 mit der Grand Seiko SBGR Antimagnetisch (28.800 bph, Datum, 35 Rubine) vorgestellt.

Die neue Hi-Beat-Welle brachte das GMT-Update für das 9S85 mit der Veröffentlichung der Grand Seiko SBGJ Hi-Beat GMT im Jahr 2014, angetrieben von 9S86 (36.000 bph, Datum, GMT).

Wir möchten auch die luxuriöse Grand Seiko STGK Damenautomatik erwähnen, die 2018 vorgestellt wurde und vom kleinen Kaliber 9S25/27 (28.800 bph, Datum, 33 Juwelen) angetrieben wird.

Grand Seiko Spring Drive

Im Laufe seiner Geschichte hat Seiko bewiesen, dass es keine Berge gibt, die hoch genug sind, um innerhalb der Wände seiner Fabriken zu stehen. Das wird noch wahrer, wenn es um Grand Seiko geht. Daher hat Seiko viele Geschichten, die fast wie Märchen sind, in seinen Taschen. Was hinter diesen Geschichten in Wirklichkeit steht, sind extreme Anstrengungen, die die meisten Menschen einfach nicht bereit wären zu leisten. Aber in Japan gibt es ein Wort dafür - „Kaizen“ - das eng mit kontinuierlicher Verbesserung übersetzt werden kann. Hier ist eine dieser Geschichten.

In den 70er Jahren hatte ein junger Ingenieur den Mut, seine Idee von der „ewigen Uhr“ in die Tat umzusetzen.Kurz gesagt, der Mann namens Yoshikazu Akahane stellte sich die mechanische Uhr mit der Genauigkeit von elektronischen Uhren vor. Wir können nur die Entschlossenheit eines Mannes erahnen, der 22 Jahre lang an dieser Idee festhielt, Rückschläge an jeder Ecke erlebte und über 600 verschiedene Prototypen testete. Das Endergebnis war eine Revolution, einfach gesagt. Die Revolution namens Spring Drive, geboren im Jahr 1999. Der Spring Drive war im Einklang mit dem natürlichen Verlauf der Zeit, indem er sie still und perfekt genau erzählte, während sie natürlich fließt.

Grand Seiko Spring Drive 9R65 movement

Grand Seiko Spring Drive 9R65 Uhrwerk, Bildquelle: timelessluxwatches.com

Doch das erste Spring Drive Kaliber war nicht auch das Grand Seiko Spring Drive Uhrwerk, da es die von den neuen GS-Standards aus dem Jahr 1998 geforderten Gangreserven nicht hatte. Das erste Grand Seiko Spring Drive Kaliber wurde 9R65 genannt und wurde 2004 veröffentlicht.Die Schönheit davon, die der Funktion eines Spring Drive entspricht, lag darin, dass sie die traditionelle Feder mit einem elektronischen Regler kombinierte. Jetzt werden wir sicherstellen, dass wir die Teile, die einen Spring Drive ausmachen, bei einer anderen Gelegenheit im Detail analysieren, da es ein wunderbares Universum ist, in das jeder ernsthafte Uhrenliebhaber gerne eintaucht. Für den Moment ist es wichtig, dass der Spring Drive das Beste aus mechanischen und Quarzbewegungen bot. Uhren, die von ihm angetrieben wurden, wurden durch die Bewegungen ihrer Träger mit Energie versorgt, jedoch mit Genauigkeitsniveaus, die weit über denen anderer lagen. Das 9R65 war ein automatisches Kaliber mit Handaufzug, hatte 30 Edelsteine und eine Genauigkeit von ±1 Sekunde pro Tag.

Grand Seiko Snowflake SBGA211

Grand Seiko Snowflake, Bildquelle: fratellowatches.com

Wahrscheinlich die bekannteste Uhr von Spring Drive betriebenen Grand Seiko ist die sogenannte „Snowflake“ mit ihrem prächtigen weißen Zifferblatt.Offiziell als Grand Seiko SBGA Spring Drive Power Reserve gekennzeichnet, hatte sie das allererste Grand Seiko Spring Drive Werk im Inneren, zusammen mit 72 Stunden Gangreserve. Fügen Sie die Präzision von einer Sekunde pro Tag hinzu, und Sie kommen dem idealen und ewigen Uhrengestell sehr nahe. Es gibt auch die Snowflake GMT-Version, die erwähnenswert ist und das 9R66-Werk enthält (30 Edelsteine, Datum, GMT). Eine weitere erwähnenswerte Uhr mit demselben Kaliber im Gehäuse ist die Grand Seiko Spring Drive Diver 200m.

Die Grand Seiko SBGC Spring Drive Chronograph kam 2007 auf den Markt und verbirgt das 9R86-Werk in ihrem Gehäuse (50 Edelsteine, Datum, GMT, Chronograph). Die Version mit dem neuen Gehäuse und dem Kaliber 9R96 (50 Edelsteine, Datum, GMT, Chronograph) wurde 2019 veröffentlicht.

Die neuesten Entwicklungen im Bereich der Grand Seiko Spring Drive Kaliber umfassen das Werk 9R02 mit zwei Federhäusern, 39 Juwelen und 84 Stunden Gangreserve sowie das Kaliber 9R01 mit drei Federhäusern, 56 Juwelen, 192 Stunden Gangreserve und einer erstaunlichen Genauigkeit von ±0,5 Sekunden pro Tag.

Fazit:

Da Grand Seiko für Luxus steht, der sowohl die besten Uhrmacher von Seiko als auch fortschrittliche Technologien umfasst, kann man mit der Wahl eines der oben genannten Werke nichts falsch machen. Alle diese Uhren sind immer noch ansprechend bepreist, was viel über ihren Wert aussagt. Um ehrlich zu sein, bietet der Spring Drive sowohl mechanische als auch Quarzkomponenten, sodass es scheint, als könnte die Wahl eines der Grand Seiko Kaliber die beste Entscheidung sein. Es gibt jedoch immer noch viele Schätze für sowohl Quarz- als auch mechanische Fans da draußen. Eines ist jedoch sicher - das Antriebssystem von Grand Seiko wird mit der Zeit nur besser werden.

Geschrieben von M.H., Foto von anderen wie angegeben

Fahren Sie fort, die gesamte Grand Seiko Lesereihe zu lesen

  • Teil 1 - Der Weg zu Grand Seiko - SUWA & DAINI Seikosha
  • Teil 2 - Seiko vs Grand Seiko - Grand Seiko Zeitachse
  • Teil 3 - Grand Seiko Spring Drive vs Hi Beat
  • Teil 4 - Grand Seiko Bewegungen, 3 Antriebssystem
  • Teil 5 - Grand Seiko Boutique Limited Edition SBGJ235 Hi-Beat 36000 GMT
  • Teil 6 - Grand Seiko 9S Bewegung
  • Teil 7 - Grand Seiko Spring Drive 9R Bewegung
  • Teil 8 - Grand Seiko 9S Kaliber Limited Edition SBGR311
  • Teil 9 - Grand Seiko GMT SBGM003, ein großartiges Beispiel für Uhrmacherkunst
  • Teil 10 - Grand Seiko Spring Drive GMT SBGE267 - Bringt besondere Wärme in die Weihnachtszeit
  • Teil 11 - Eine Ausstellung von 14 bemerkenswerten Grand Seiko Uhren

Referenzen: